Live-Ticker
Aktuelles vom Feld |
27.04.2012 20:15 |
153 ha nach 8 Stunden |
|
Kommentare |
|
Der Bauer: nicht schlecht nicht schlecht weiter so.... Drücke euch die daumen 27.04.2012 20:21 Claas Klar: 500 ha werden es wohl nicht werden aber 450 denke ich schon weiter so ! 27.04.2012 21:10 Daniel Brandt - Horsch: 500 ha sind bei dem Feld auch kaum zu schaffen - wir fahren ja nicht einfach immer 5 km auf und ab! Es sind ja zwei Felder zwischen denen wir rund 20 Minuten brauchen und gerade in den Ecken der Felder frisst das Vorgewende Zeit. Aber es lauft ja prima - siehe oben 27.04.2012 23:00 |
Aktuelle Werte vom Acker |
27.04.2012 15:43 |
101 ha um 17.20 Uhr |
|
Kommentare |
|
Harsewinkel: ihr werdet langsamer aber 14,7 Kmh is immer noch schnell 27.04.2012 15:45 Harsewinkel: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.449607158389645.127655.150280018322362&type=1 27.04.2012 15:50 Franz: Da muss man Motivieren, immer schön den rechten Fuß nach unten, das muss das Boot ab können. (Wobei ich mir da mehr Sorgen um den Horsch als um den Xerion mache;-) 27.04.2012 15:53 Sebastian: die aktuellen Bilder gibts auch oben unter "Bilder -> 27.04.2012" ... die werden immer mal wieder neu gemacht. Manchmal muss man die Seite neu laden weil man die sonst nicht sieht 27.04.2012 15:55 Franz: @Commander So ich gehe jetzt Grillen, wenn das nicht klappt rufe ich Maddin an, und der mag das garnicht wenn ein Xerion was nicht schafft;-) 27.04.2012 15:56 Commander: Das Gespann macht gleich Fläche - Beetlänge gleich 3000m (pro Spur ~5ha). 27.04.2012 16:09 Guckuck: solche felder fehlen in deutschland halt :D 27.04.2012 16:13 Sebastian: ich verstehe jetzt erst, warum da 17:20 Uhr steht und die Nachricht von 15:43 ist. Wir haben es ja mit einer zweistündigen Zeitverschiebung zu tun! :D 27.04.2012 16:16 Harsewinkel: Ich konnte noch kein Weltrekord finden in Sachen Maissaat oder weiß einer was anderes?? 27.04.2012 16:35 Daniel Schubert: Ich habe gelesen das es bei euch heute das Problem gab wo der Fahrer Rückwärts gefahren ist ohne vorher das Anbaugerät auszuheben und ihr 20 Minuten verloren habt. Aber wie konnte das eigentlich passieren? Der Xerion hat doch auch Vorgewendemanagement wo die Segquenzen abgespeichert werden und das Anbaugerät am Ende der Reihe automatisch ausgehoben und bei der Einfahrt in die neue Reihe wieder abgesenkt wird oder hab ich da einen Denkfehler? Die 20 Minuten Standzeit sind nicht gerade wenig die muss man erst mal wieder rausfahren auch bei einem Durchschnitt von 14,7 Km/h aber ich glaube trotzdem ihr schafft das wäre echt schade wen es am Ende durch so einen blöden Fehler nicht reicht und euch am Ende die Zeit fehlt und wertvolle Meter fehlen. Ich wünsch weiderhin viel Erfolg beim weiteren Verlauf zum Weltrekord! 27.04.2012 16:57 Xerionfan: Ne ich habe auch noch keinen anderen eintrag im netz gefunden wenn man das eingibt bei Google.de dann findet man nur infos zum jetztigen Weltrekord versuch den ihr da aufstellt also nur so zur info habe jetzt ca. 8 std gesucht und nichts gefunden 27.04.2012 17:56 admin: naaaaaa wartet bis der quadtrac kommt :) 27.04.2012 18:36 Christoph: @ Commander: ich will ja nicht lästig sein..aber wäre mal interessant wie viel das Gespann schon runter hat? 27.04.2012 18:39 ChR: So ruhig am Feld? 27.04.2012 18:50 Schlittenfahrer ;): Ne ruhig ist es am Feld nicht, man muss aber mal berücksichtigen wieviele Stunden das Team mitlerweile auffem Buckel hat. Wir sind letzte Nacht um ca 12 Uhr (Ortszeit)im 80km entfernten Hotel aufgeschlagen und heute morgen wieder um 7 Uhr im Hotel losgefahren. Haben gestern aber so ein ähnliches Programm für die Vorbereitungen gehabt. Also ist jetzt erstmal Entspannung für den Rest vom Team angeordnet soweit es geht. Die schwerste Zeit kommt auch erst noch (12Uhr bis ca 4 Uhr, nennt sich nicht umsonst Hundewache auf Schiffen). 27.04.2012 19:00 Commander: so langsam nähern wir uns der 200ha Marke...es läuft gut! 27.04.2012 19:35 Commander: @Schlittenfahrer...24/7/365...drei Zahlen die Du Dir mal merken kannst. 27.04.2012 19:38 David: Gebt dem Xerion die Spuren !!! 27.04.2012 19:45 Daniel Schubert: Der Fehler sei dem Fahrer verzeihen gerade bei diesem Projekt unter der Anspannung das man ja keinen Fehler macht kann schnell mal passieren. Die Teamarbeit ist zu würdigen das man es geschafft hat das Gespann in den 20 Minuten wieder flott zu kriegen. Ich weiß zwar nicht wie groß der Schaden nach dem Malör war dennoch bedeutet es zusätzliche Arbeit fürs Team da muss jeder Handgriff sitzen und man versucht das Beste um die Arbeit des Gespanns schnell fotzusetzen wenn man den Stress der Vorbereitungen zum Rekordversuch mit berücksichtigt war das schon eine große Leistung. 27.04.2012 19:57 Daniel Brandt - Horsch: Das Team hat dem Fahrer den Fehler uebrigens auch nicht uebel genommen! Die STimmung hier in Russland is auch in der Nacht richtig gut - vielleicht postet der Horsch Kollege gleich noch ein Bild vom Basislagerfeuer auf Facebook :-) 27.04.2012 22:58 World Team Claas : Haben eine Horsch Pronto 9DC zuhause und fahren beim Weizen säen 20 km/h mit einem 939er Vario 28.04.2012 13:39 |
22ha |
27.04.2012 11:37 |
22ha in der ersten Stunde. |
|
Kommentare |
|
Wilko: Ihr schafft 22ha in einer Stunde ? 27.04.2012 11:52 john deere: das sind fast 12km/h im durchschnitt (ohne Wendezeiten) heftig 27.04.2012 12:00 |
Basislager |
27.04.2012 11:26 |
Unser Basislager an Feld 1 steht - wohl im Morgengrauen werden wir zu Feld 2 wechseln. |
|
Kommentare |
|
jamie: Kick on!!!! 27.04.2012 11:31 Joshua: Good Luck ;) 27.04.2012 11:38 |
Los gehts |
27.04.2012 11:00 |
Der Weltrekord ist gestartet. |
|
Kommentare |
|
Steffi: Good luck!!!! 27.04.2012 11:35 |
Startschuss |
27.04.2012 10:00 |
Soeben haben wir die Nachricht erhalten, dass der Start reibungslos geklappt hat. Weitere Meldungen und Startbilder und das Video folgen, da das Datennetz am Feld ziemlich schlecht ist. |
|
Kommentare |
|
Sebastian: Jetzt heißt es "daumen drücken"! 27.04.2012 10:14 peter: toi toi toi... 27.04.2012 10:29 Henning : hoffen wir mal das beste für euch!!!! Viel Glück 27.04.2012 10:39 commander: Vorgewende - einmal rum...48min - 16,5 ha 27.04.2012 10:57 Daniel: Viel Glück und viel Spaß!!! 27.04.2012 10:58 |
Helikopter Testflug |
27.04.2012 08:08 |
Der Helikopter Testflug passt auch - das werden grandiose Film- und Videoaufnamen. |
|
Kommentare |
|
Lasse W.: freu mich schon drauf 27.04.2012 17:27 |
Wieviel ha |
23.04.2012 08:29 |
Voraussichtlich am Donnerstag startet der gemeinsamer Weltrekordversuch bei der Maissaat von HORSCH und CLAAS in Russland. Was meint Ihr, wieviel ha schafft der XERION mit der Maestro 24 SW innhalb von 24 Stunden? |
|
Kommentare |
|
Nico Trautermann: Sie schaffen 380 ha 24.04.2012 15:18 niko gerhardt: sie schaffen 450 ha 24.04.2012 15:28 xerion: 560 ha würde ich schätzen 24.04.2012 16:47 Claasinator: 513, 48 Hektar 24.04.2012 18:26 Deere: 150 Hektar, dann Getriebeschaden 24.04.2012 18:28 claas: @xerion 24.04.2012 18:43 Daniel Schubert: Ich bin optimistisch und sage sie schaffen 480ha 24.04.2012 19:20 xerion: Schuldige claas ich habe nicht sorgfältig gelesen! Aber die rund 500 ha schaft das Gespann bestimmt. 24.04.2012 19:40 steiner karl: ich denke 520 ha 24.04.2012 19:41 Peder laursen DK: 335ha 24.04.2012 20:55 Lasse W.: 200-500ha kann alles dabei sein denn CLAAS schaft alles und die Horsch denk ich mal wird auch sehr gut mitmachen nur das wetter könnte ein problem werden 25.04.2012 13:14 claas fan: 600 ha 25.04.2012 13:36 the beast: 666 ha 25.04.2012 13:44 Justus .H: 400 ha 25.04.2012 15:44 anthony b: 520 ha 25.04.2012 20:49 Siggi from Carletonville in South Africa: I am quite sure they will come close to 550 ha. 26.04.2012 09:11 Harm de Wilde : We estimate that the Maestro 24SW will be able to plant 562.5Ha's in 24 hours. The 24 row planter = 18m x 15Km/H (the soil allows this) = 27Ha/Hour. Based on the seed tank of 2,000L, fertilizer tank of 7,000L we assume that the planter needs to stop every 35Ha, or 1.3 hour, which implies that the planter needs to stop around 19 times within the 24 hours. I trust that the experienced team will keep the loading time limited at 10min/time x 19 = 190 min, or 3.17hours, which implies 24 - 3.17 hours x by 27Ha/Hour = 562.5Ha. 26.04.2012 13:54 Harm de Wilde: Can someone tell me what the current world record is! I can't imagine that the Horsch 24SW can beat the John Deere DB 120 (or 36.576m). They claim that they can plant 100 acres/hour, or around 40Ha/hour. 26.04.2012 13:58 leon gunzenhauser: 430 sollte der xerion mit maestro 24 sw schon schaffen 02.05.2012 17:17 Mr X: bonne chance 03.05.2012 15:13 |
CLAAS und HORSCH werden versuchen gemeinsam einen Weltrekord aufzustellen |
22.04.2012 10:38 |
Voraussichtlich am 26.4. versuchen CLAAS und HORSCH gemeinsam einen Weltrekord für die Einzelkornsaat aufzustellen. Hierbei kommen eine HORSCH Maestro 24 SW und ein CLAAS XERION zum Einsatz. Hier im Live Ticker erhaltet Ihr in den nächsten Tagen regelmäßig Informationen zum Team, den Bedingungen und den Vorbereitungen. Außerdem werden wir den Weltrekordversuch live begleiten. |
|
Kommentare |
|
GMeier: Klingt spannend! 24.04.2012 13:46 Lasse W.: Ja das sehe ich auch so viel GLÜCK 25.04.2012 13:15 Mr X: bravo!!! super le xerion et le horsh 03.05.2012 15:11 |
Henne : Musste ja kommen!
Claas is the best
Glückwunsch
02.05.2012 18:34